Änderungen im Jahresprogramm vorbehalten. Mit unserem Newsletter bleibst du aber stets informiert.
Der Familienbrunch zählt zum festen Bestandteil unserer Jahresagenda und findet im Bergrestaurant der Wolzen statt. Anmelden dürft ihr euch direkt über das untenstehende Formular
Basil und Simon organisieren dieses Jahr erneut den Gokart Event für unseren Skiclub. Wir treffen uns 17:50 Uhr in Nesslau beim Bahnhof und fahren gemeinsam nach Rankweil. Die Kartbahn ist um 19:00 Uhr für uns für 40 Minuten reserviert. Anschliessend können wir dort noch etwas essen. Wer Lust hat, kann natürlich auch nur für das Essen kommen :). Meldet euch bis spätestens 18.09.2025 bei Simon an. Wir freuen uns auf einen spannenden und spassigen Abend mit euch.
Anmeldung per Whats App: 078 781 01 99
Die jährliche Hauptversammlung findet dieses Jahr wieder im Restaurant Adler in Krummenau statt.
Im Moment liegt etwas wenig Schnee für eine Schneeschuhwanderung, aber die Situation kann sich noch ändern. Das Fondue-Essen findet so oder so statt und wir freuen uns über viele Teilnehmer.
Alle Eckdaten findest du hier:
Datum: Freitag 17. Januar
Treffpunkt Schneeschuheanderung: 18.30 (Leitung Rolf Gimmi)
Fondueessen: 20.00 Uhr (Max. 20 Personen), Obern Stöbli, Ennetbühl.
Anmeldung (mit oder ohne Schneeschuhwanderung) bis Mittwochabend an: Bernhard Güttinger, 078 721 95 95 (WhatsApp). Es wird eine WhatsApp Gruppe geben, in der über die Durchführung informiert wird.
Das Jugendskirennen auf der Wolzenalp für Rennfahrer mit oder ohne Lizenz kann endlich wieder einmal durchgeführt werden :). Kommt vorbei, macht mit oder seid als Fans vor Ort. Wir freuen uns auf einen coolen und fairen Renntag. Anmeldung bei Startnummernausgabe in der Talstation ab 8.45 Uhr.
Das Highlight, an dem sich Gross und Klein des Skiclubs messen.
9.30 - 10.30 Uhr: Anmeldung/Startnummernausgabe im Bergrestaurant Wolzenalp
11.00 Uhr: Rennstart, 2. Lauf im Anschluss
Traditionelles Kegeln mit der ganzen Familie im Rest. Sternen in Nesslau. Anmelden per Whats App oder SMS direkt an Anina: 079 947 96 49.
Natürlich sind auch spontane ohne Anmeldung willkommen :) - ganz so eng sehen wir das nicht.